Cimabue Corpus
Eindrucksvolle Darstellung Jesus am Kreuz nach dem Vorbild des Kreuzes des italienischen Künstlers Cimabue.
Cenni di Pepo (1240-1302 ), genannt Cimabue, einer der bekanntesten Künstler des 13. Jh. malte das berühmte und eindrucksvolle Kreuz für die Kirche "Santa Croce".
Der gekreuzigte Jesus Christus hat geschlossene Augen, den Kopf auf die Schulter gelegt, das Gesicht ist leidend und Körper durch schmerzhafte Kontraktionen nach vorne gebogen.
Es scheint so, als ob die Dramatik des Augenblick gewichen sei. In aufopfernder innerer Stille, Einsamkeit und Demut nimmt der leidende Christus den Tod an. Diese Art der Ikonographie mit dem leidenden Jesus am Kreuz wird "Christus patiens" (der leidende Christus) genannt.
Cimabue Corpus
- Die Lieferzeit bei vorrätigen Produkten beträgt zwischen 2 - 14 Arbeitstagen.
- Weitere Ausführungen auf Anfrage.
- Eine ausführliche Beschreibung zu den Ausführungen der geschnitzten Figuren finden Sie ganz unten im Infokasten.
- Material: bis 40 cm gewöhnlich in Ahorn, ab 40 cm gewöhnlich in Zirbenholz oder Lindenholz.
- Alle colorierten Figuren sind handbemalt!
- Ist Ihre gewünschte Holzschnitzerei nicht im Sortiment?
- Oder möchten Sie eine handgeschnitzte Sonderanfertigung? Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.