Gnadenmutter von Altötting – die schwarze Madonna
Gnadenmutter von Altötting – sakrale Holzfigur aus dem Grödnertal / Südtirol in verschiedenen Größen und Ausführungen
Altötting ist Deutschlands größter Marienwallfahrtsort. Bereits im 14. Jahrhundert brachte ein Abt aus einem ehemaligen Zisterzienserkloster in der Gegend von Burghausen die schwarze Madonna nach Altötting. Seit den Anfängen wurde sie von den Gläubigen verehrt. Seit 1498 ist bekannt, dass es sich um einen Wallfahrtsort handelt.
Im Laufe der Geschichte kehrten verschiedene Päpste in das Heiligtum ein. 2006 besuchte Papst Benedikt XVI, der in der Nähe von Altötting geboren und aufgewachsen ist, die Muttergottes in Altötting: „Zu dieser Mutter pilgern die Menschen seit Generationen hier nach Altötting. Ihr vertrauen wir unsere Sorgen, Nöte und Bedrängnisse an. … Maria überlässt alles dem Herrn. Sie hat in Nazareth ihren Willen in Gottes Willen hineingegeben: ‚Siehe, ich bin die Magd des Herrn. Mir geschehe nach deinem Wort‘ (Lk 1, 38). Das ist ihre bleibende Grundhaltung. Und so lehrt sie uns beten: Nicht unseren Willen und unsere Wünsche Gott gegenüber durchsetzen wollen, sondern sie zu ihm hintragen und ihm überlassen, was er tun wird.“
Feiertag: 15. August Maria Himmelfahrt
Gnadenmutter von Altötting
- Die Lieferzeit bei vorrätigen Produkten beträgt zwischen 2 - 14 Arbeitstagen.
- Weitere Ausführungen auf Anfrage
- Eine ausführliche Beschreibung zu den Ausführungen der geschnitzten Figuren finden Sie ganz unten im Infokasten.
- Material: bis 40 cm gewöhnlich in Ahorn, ab 40cm gewöhnlich in Zirbenholz oder Lindenholz.
- Alle colorierten Figuren sind handbemalt!
- Ist Ihre gewünschte Holzschnitzerei nicht im Sortiment?
- Oder möchten Sie eine handgeschnitzte Sonderanfertigung? Wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.